Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Aufstellung von Streitkräften

См. также в других словарях:

  • Aufstellung — Aufstellung, die räumliche Verteilung von Streitkräften für die Durchführung eines Operationsplanes (strategische A.) oder für die Durchführung eines Gefechts (taktische A.). Die Grundaufstellung aller Truppen ist die zweigliederige Linie (bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aufstellung — heißt in der Kriegswissenschaft das Ordnen der Soldaten in Linien oder Colonnen zu einem taktischen Zwecke, d.h. zum Gefechte; das Geschütz nimmt dem Zwecke entsprechend an der A. Antheil. In strategischer Beziehung, d.h. zum Zwecke der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Homosexualität in den Streitkräften der Vereinigten Staaten — Streitkräfte der Vereinigten Staaten United States Armed Forces Führung …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Edgehill — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Schlacht bei Edgehill …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Gabiene — Teil von: Diadochenkriege Die Aufstellung der Heere in Gabiene. (Blau: Eumenes, Rot …   Deutsch Wikipedia

  • 13. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn“ — Das 13. Infanterie Regiment Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn war ein Verband der 11. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandorte des Regiments waren Ingolstadt und Eichstätt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Belagerung von Stralsund (1715) — Pommernfeldzug 1715–1716 Teil von: Großer Nordischer Krieg Schwedisch Pommern (westlich der Oder) u …   Deutsch Wikipedia

  • Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 — Russisch Türkischer Krieg von 1853 56. I. Einleitung. Das Übergewicht Rußlands im Orient u. die dadurch entstehende Gefahr für den Bestand des Türkischen Reichs war längst ein Gegenstand der Besorgniß für die europäischen Großmächte gewesen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805 — Österreichischer Krieg gegen Frankreich von 1805. Napoleon hatte sich 1804 zum Kaiser der Franzosen ernennen lassen; dies u. seine Eigenmächtigkeiten, bes. in Italien, erregte die Eifersucht Rußlands u. Österreichs, von denen Letzteres zwar den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn“ Nr. 13 — Das Infanterie Regiment „Franz Joseph I., Kaiser von Österreich und Apostolischer König von Ungarn“ Nr. 13 war ein Verband der 11. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandorte des Regiments waren Ingolstadt und Eichstätt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Plassey — Schlacht bei Plassey Robert Clive nach der Schlacht bei Plassey Datum 23. Juni …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»